Entenrennen Rheine 2022

Herzlich Willkommen bei unserem Entenrennen 2022!

Nachdem wir zwei Jahre lang unser beliebtes Entenrennen von Round Table 200 und Ladies‘ Circle 2 Rheine nur digital durchführen konnten, sind wir froh, euch heute ankündigen zu können: Am 11.09.2022 gab es wieder ein echtes Entenrennen auf der Ems!

Die Gewinnerlose stehen fest!

Ob ihr gewonnen habt, erfahrt ihr auf unserer Preise-Seite. Vergesst nicht, auch noch die Kunstwerke von unserem Malwettbewerb zu bewundern!

Über uns

Das Team vom RT 200 und LC2 in Rheine

Round Table (RT) und Ladies‘ Circle (LC) sind internationale Service-Clubs junger Männer und Frauen, die sich parteipolitisch und konfessionell unabhängig engagieren.

Beide Service-Clubs erwarten von ihren Mitgliedern Aufgeschlossenheit und Interesse, aber auch die Bereitschaft, sich im Rahmen von „Service-Projekten“ für andere zu engagieren.

Mehr Informationen zu Round Table und Ladies‘ Circle

Der gute Zweck 2022

Spenden

Per Überweisung:
Förderverein RT/LC Rheine e. V.
DE48 4035 0005 0000 0417 64

Per Paypal:

Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden Sie direkt zu Paypal weiter­geleitet.

Sämtliche Erlöse aus diesen Projekten werden an nationale und internationale Hilfsprojekte gespendet.

Die Kinder- und Jugendschutzstelle Hörstel ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH. Ihre Aufgabe ist es, Kindern und Jugendlichen in Krisen- und Gefährdungssituationen Schutz, Geborgenheit und Unterstützung zu geben. Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit werden zur akuten Krisenintervention entweder in der Einrichtung in Hörstel selbst in Obhut genommen oder in ausgebildete Familien vermittelt. Daneben stehen die geschulten Mitarbeiter den Betroffenen beratend zur Seite, um eine weitere Eskalation in der Familie zu verhindern und nach Möglichkeit die Rückkehr der Kinder in die Familie zu erreichen. Diese Funktionen nimmt die Einrichtung für das gesamte Gebiet des Kreises Steinfurt in enger Abstimmung mit den Jugendämtern, Schulen und Eltern wahr. Jedes Jahr wird so durchschnittlich über 300 Kindern akute Nothilfe gewährt.

Die Beratungsstelle Münster/Osnabrück der Bethanien Sternenkinder begleitet früh verwaiste Eltern bei Verlustsituationen rund um Schwangerschaft und Geburt.
Die Diagnose einer schweren Erkrankung beim ungeborenen Kind oder der viel zu frühe Tod eines Babys stellen, unabhängig vom Zeitpunkt, eine große Herausforderung für die Eltern dar.
Neben der medizinischen Begleitung ist es in diesen Situationen besonders wichtig, kompetente Ansprechpartner für die vielen Fragen und mögliche Ängste zu haben.

Das Frauenhaus Rheine (Trägerschaft: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Tecklenburg) ist auf den ersten Blick kein Kinderprojekt. Beim genauen Hinschauen entdeckt man allerdings, dass seit 1987 nicht nur viele von Gewalt betroffene Frauen dort Zuflucht gefunden haben, sondern ebenso viele Kinder. Frauenhäuser sind somit auch Kinderhäuser. In geschützter Atmosphäre erleben die Frauen und Kinder die Gemeinschaft mit anderen Betroffenen und unterstützen sich gegenseitig. Ansonsten helfen die Mitarbeiterinnen den Bewohnerinnen individuell. Dabei vertreten sie die Interessen und Bedürfnisse der Frauen und Kinder und begleiten sie je nach Bedarf zum Jobcenter/Sozialamt, zum Jugendamt, zur Ausländerbehörde, bei der Wohnungssuche, zur Schule und Kindergarten, zum Gericht etc. Dieses Angebot versteht sich als „Hilfe zur Selbsthilfe“, um ein eigenes und selbstbestimmtes Leben ohne Angst und Gewalt neu aufbauen zu können.

Mitmachen und Gewinnen

Das gibt‘s zu gewinnen


Logos der Preisgeber

Sponsoren

Wir in den sozialen Medien

Das Entenrennen bei Facebook
RT und LC Rheine bei Facebook
RT und LC Rheine bei Instagram